Tierparks, Tiershows, Tierhaltung, ....


Da ich in letzter Zeit des Öfteren mit Vorwürfen der Verherrlichung von in Gefangenschaft lebender Tiere konfrontiert wurde möchte ich hier eindrücklich betonen dass es mir auch lieber wäre ich könnte diese Tiere in freier Wildbahn beobachten. Leider ist dies in vielerlei Hinsicht unmöglich. Natürlich überkam mich bei der Betrachtung des Eisbären in Schönbrunn, die "Hetzjagd" auf die Delfine in Ägypten oder die Elefanten Show in Thailand eine gewisse Traurigkeit. Auf der anderen Seite erfüllen mich dann die Geschichten und die Haltung der Pinguine oder Gorillas aus dem Loro Park (sieh die entsprechenden Blogs) mit Zuversicht diese Arten zu erhalten und zu schützen.

 

Und ja: ich habe beim Delfin Schwimmen und Elefanten Trekking aktiv mitgemacht.

Und ja: es hat mir damals auch Spaß gemacht. Natürlich habe ich jetzt mit dem gewissen Abstand eine andere Haltung zu diesen Aktivitäten. 

Und ja: vermutlich werde ich solche Dinge in Zukunft wieder machen.

Schande über mein Haupt.

 

Eines sollte aber auch jedem Kritiker klar sein: ohne die Shows und Tierparks (die es halt nun schon lange gibt) wären die Tiere dann mehr oder weniger nutzlos für den Menschen und nicht auszudenken was dann mit ihnen passieren würde.

 

Zudem liegt es seit der Steinzeit in der Natur des Menschen sich Tiere zu halten. Sicherlich keine Ausrede. Wichtig ist meiner Meinung eine möglichst Artgerechte Haltung was im Falle der Orcas im Loro Park natürlich absolut absurd erscheint. Aber diese Orcas zeugen im Loro Park regelmäßig Nachwuchs von dem her scheinen sie halbwegs glücklich und zufrieden zu sein.

Der Loro Parque verweist oft auf Orca-Weibchen Morgan, das 2010 als taubes Tier an der niederländischen Küste gestrandet war. Sie hätte in der Wildnis nicht überleben können. Für Morgan baute der Park eine Anlage, um mit Lichtzeichen zu kommunizieren.

 

Natürlich darf nicht außer Acht gelassen werden dass inzwischen März 2021 und September 2022 drei Orcas des Loro Parks dahinschieden.

Zuletzt (2024) verschied der vierte, als gesund geltende Bulle Keto, im Alter von 29 Jahren. Orcas neigen dazu, „Krankheitszeichen zu verbergen“. Sein Alter von 29 Jahren soll der Lebenserwartung für Männchen in freier Wildbahn entsprechen.

 

 

 

Fun Fact:

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt. Er wurde 1752 von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, dem Gemahl Maria Theresias, gegründet und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Schönbrunn.

Ich versuche in meinen Blogs auch immer möglichst objektiv über die Verhältnisse in den Zoos oder Anlagen wo Tiere gehalten werden zu berichten.


Kommentare: 0